Der Grundstein für Claras musikalischen Werdegang wurde im Kinder- und Jugendchor der Bayerischen Staatsoper gelegt. Bereits im Alter von acht Jahren betrat sie die Bühne und übernahm vielfältige Rollen, von Brundibar und Lucignolo bis zu Solopartien in Opern wie „La Boheme“ und „Die Gezeichneten“.
In der Rolle der Berta in G. Rossinis „Der Frisör von Sevilla“ (deutsche Fassung) erlebte man Clara in der Opernproduktion der Hochschule für Musik und Theater München (2018/19). Auch im Konzertbereich, besonders in Kirchen in und um München, war sie als Solistin zu erleben. So beispielsweise in J.S. Bachs Matthäus Passion unter der Leitung von Christian Kabitz im Münchener Herkulessaal. Ein weiteres Highlight waren ihre Konzerte mit Liedern aus G. Mahlers „Des Knaben Wunderhorn“ zusammen mit dem Orquestra Sinfônica do Recife im Teatro de Santa Isabel in Recife, Brasilien.
Des Weiteren arbeitete Clara mit zahlreichen Dirigenten wie Zubin Mehta, Kirill Petrenko, Kent Nagano, Lahav Shani, Andrew Manze, Philippe Pichon, Pablo Heras-Casado, Mirga Grazinytė-Tyla und Philippe Herreweghe zusammen.
Gastengagements führten sie unter anderem in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, Argentinien, zum George Enescu Festival in Bukarest, dem Marvão Music Festival in Portugal, nach Israel sowie Brasilien.

Vor ihrem Gesangsstudium erwarb Clara einen Bachelor in Elementarer Musikpädagogik mit Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihr vielseitiges Engagement an der Hochschule spiegelt sich in ihrer Beteiligung an der Studierendenvertretung, im Hochschulsenat, als Tutorin und in zahlreichen weiteren Gremien wider.
Nach ihrem Bachelorstudium setzte Clara ihr Masterstudium in der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut der Universität Mozarteum fort. Im Rahmen des Stipendiums „Change of Arts, Arts of Change“ gründete sie zusammen mit anderen Studierenden das Künstlerkollektiv „EnvironMental Arts“, das sich den Themen Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit widmet. In der von EnvironMental Arts
organisierten Opernaufführung „The Tale of the Earth and the Youth“ übernahm sie die Rolle der Youth.
Tauchen Sie ein in die Welt von Clara Regina Heupgen, einer Sopranistin, deren musikalische Leidenschaft und Gesangskunst das Publikum verzaubern. Die Geschichte dieser jungen Künstlerin setzt sich fort – bleiben Sie gespannt auf weitere musikalische Abenteuer.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner