Gastengagements führten sie bereits in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, Argentinien, zum George Enescu Festival in Bukarest, dem Marvão Music Festival in Portugal, nach Israel sowie Brasilien.

Aktuell vertieft sie ihr Studium an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Prof. Katharina Rössner und schöpft künstlerische Inspiration aus Meisterkursen mit renommierten Persönlichkeiten wie Juliane Banse, Chen Reiss, Wolfgang Holzmair, Andreas Scholl, Christiane Iven und Dame Emma Kirkby.

Im Rahmen des Stipendiums „Change of Arts, Arts of Change“ gründete sie zusammen mit anderen Studierenden das Künstlerkollektiv „EnvironMental Arts“, das sich den Themen Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit widmet. Dort sang sie in der Opernaufführung „The Tale of the Earth and the Youth“ die Hauptrolle. Im Rahmen ihres Bachelorstudiums an der Hochschule für Musik und Theater München sang sie u.a. die Rolle der Berta in Rossinis „Der Frisör von Sevilla“. Mit dem Barockorchester La Banda war sie in Purcells Dido zu erleben. Ihr Opernrepertoire beinhaltet Rollen wie Mozarts Pamina und Webers Ännchen und Menottis Lucy.

Als Liedsängerin liegt ihr das Schaffen weiblicher Komponistinnen besonders am Herzen.

Ihre Leidenschaft fürs Singen wurde schon früh im Kinder- und Jugendchor der Bayerischen Staatsoper gelegt. Bereits im Alter von acht Jahren übernahm die österreichisch-deutsche Clara vielfältige Rollen, von Brundibar und Lucignolo bis zu Solopartien in Opern wie „La Boheme“ und „Die Gezeichneten“.

Tauchen Sie ein in die Welt von Clara Regina Heupgen, einer Sopranistin, deren musikalische Leidenschaft und Gesangskunst das Publikum verzaubern. Die Geschichte dieser jungen Künstlerin setzt sich fort – bleiben Sie gespannt auf weitere musikalische Abenteuer.

Stand: April 2025

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner